Aktuelles - Archiv Schuljahr 2024/25
Unsere Aktivitäten
An dieser Stelle möchten wir Euch einen Rückblick in die vielfältigen schulischen Aktivitäten des Schuljahr 2024/25 geben.
Leichtathletik-Mannschaftsdreikampf Spittal/Drau
Beim Leichtathletik-Mannschaftsdreikampf in Spittal/Drau haben unsere Mädchen der 3. und 4. Klassen den sensationellen 2. Platz erreicht und konnten sich über eine Silbermedaille freuen! Auch unsere Buben und Mädchen der 1. und 2. Klassen haben ihr Bestes gegeben und verpassten nur knapp die Podiumsplätze!
Herzliche Gratulationen allen Athletinnen und Athleten zu ihren hervorragenden Leistungen!
Bildungs- und Berufsorientierung
Im Rahmen des Bildungs- und Berufsorientierungsunterrichts fand die Veranstaltung “Schule meets Firma” statt. Die Schülerinnen und Schüler durften die Firmen Metallbau Wilhelmer, OSMA und Autohaus Huber besuchen und praktische Erfahrungen sammeln. Eine weitere Gruppe verbrachte einen Vormittag im Kindergarten Obervellach. Vielen Dank an alle Beteiligten für das Ermöglichen dieser großartigen Veranstaltung!
Lidl-Schullauf in Klagenfurt
Beim Lidl-Schullauf in Klagenfurt stellten unsere Schülerinnen und Schüler einige persönliche Bestzeiten auf. Sensationelles Ergebnis für Madlen Kerschbaumer mit einem dritten Platz in ihrer Kategorie und ebenfalls top Lea Kugler mit einem sechsten Rang.
Herzliche Gratulation allen Läuferinnen und Läufern zu ihren großartigen Leistungen!
MINT-Exkursion der Klasse 1a
Unsere Klasse 1a besuchte im Rahmen des MINT-Schwerpunktes den Imker Granig Martin. Herzlichen Dank für die spannenden Einblicke in die Welt der Imkerei und den wunderbaren Vormittag! Ein besonderes Dankeschön auch für die köstliche Jause, die unseren Schülerinnen und Schülern zur Verfügung gestellt wurde – es war ein rundum gelungener Ausflug!
Akro4Kids-Wettbewerb in Spittal
Unsere Mädels waren heute im Einsatz beim Akro4Kids-Wettbewerb in Spittal an der Drau und konnten dort ihr Talent unter Beweis stellen. Die vielen Stunden harter Arbeit wurden mit einigen Medaillen belohnt, alle zeigten super Leistungen und wir sind sehr stolz auf euch!
Skikurs der Klassen 2ab am Nassfeld
Heuer hatten wir das große Glück, unseren Skikurs am Nassfeld abhalten zu können. Von Montag, 24.02.2025 bis Freitag, 28.02.2025 nächtigten die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen im großartigen Hotel Berghof. Es wurde sehr viel Ski gefahren, die Pisten waren bestens präpariert und es wurde viel gelacht. Ein herzliches Dankeschön an Heinz und sein Team im Hotel Berghof, es war sensationell! Zum Abschluss gab es wieder einen traditionellen Discoabend und ein riesengroßes Lob an alle Schülerinnen und Schüler für ihren Einsatz und ihre Motivation – echt top!
Tourenskikurs der 3. Klassen
Von Montag, 17.02.2025 bis Freitag, 21.02.2025 verbrachten die Klassen 3abc den Tourenskikurs in der Innerkrems. Wie schon im vergangenen Jahr waren wir wieder in der Pension Zirbenhof untergebracht und es war alles perfekt. Unter der Führung des großartigen Bergführers Rudi Preimel konnten wir wunderbare Touren absolvieren und waren sehr viel unterwegs. Es gab auch Vorträge über Lawinensicherheit und praktische Einheiten zur Suche von Verschütteten mit dem LVS.
Riesengroßes Lob an die Kinder für ihre Leistungen und ihren Einsatz! Ein herzliches Dankeschön an die Pension Zirbenhof mit Tina und ihrem Team, an unseren Bergführer Rudi Preimel für die sensationelle Begleitung und der Garnison Spittal/Drau (Jägerbataillon 26) für die Unterstützung in Form von Schneeschuhen und LVS für unsere Kinder!
Tag der offenen Tür
Ein herzliches Dankeschön für die rege Teilnahme an unserem Tag der offenen Tür an der MS Obervellach! Es war großartig, so viele interessierte Kinder und Eltern/Erziehungsberechtigte bei den verschiedenen Stationen wie Ernährung und Haushalt/MINT, digitale Grundbildung, Informatik, Theater, Big Band, Sport (Akrobatik/Fußball), Chemie/Physik, Kreativ, schulische Tagesbetreuung und nicht zuletzt in der Bibliothek begrüßen zu dürfen. Wir hoffen, euch einen spannenden und vielfältigen Einblick in unser Schulleben gegeben zu haben und freuen uns schon auf zukünftige Begegnungen!
Last but not least ein ganz großes Dankeschön an Spar Kapeller in Obervellach für die großartige Unterstützung und ebenso ein herzliches Danke an alle, die uns mit leckeren Kuchen und Brötchenversorgt haben. Ohne eure Hilfe könnten wir niemals so ein wunderbares Buffett zaubern!
Elternsprechtag
Unsere 4. Klassen haben sich für unseren Elternsprechtag eifrig ins Zeug gelegt. Ein herzliches Danke an die fleißigen Schülerinnen und Schüler, die engagierten Eltern (Kuchen, Aufschnitte und andere Leckereien waren) und das Sponsoring von Frau Kapeller vom SPAR Obervellach! Es war ein sehr schöner Elternsprechtag!
Besuch im TCC (Testcenter Carinthia)
Unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a und 4b besuchten letzte Woche das TCC (Testcenter Carinthia) in Klagenfurt. Individuelle Stärken und Talente der Schülerinnen und Schüler standen dabei im Mittelpunkt. Die modernen Testparcours waren das Highlight für unsere Kinder und es war ein aufregender Tag zum Thema Berufsorientierung.
MINT-Exkursion in die HTL Mössingerstraße
Am Mittwoch, 27.11.24 besuchte die Klasse 3a unsere Kooperationsschule HTL Mössingerstraße. Alle Schülerinnen und Schüler erlernten das Löten und fertigten einen elektronischen Christbaum an. Ein herzliches Dankeschön den Schülerinnen und Schülern und allen Lehrperson der HTL für die freundliche Unterstützung und die Christbäume sind super geworden!
BIKO macht MI(N)T
Am 23.10.24 besuchten die MINT-Klassen 2a und 3a das BIKO Klagenfurt (Bildungskooperation im Lakeside Park). Die 3a-Klasse durfte mit Stereomikroskopen arbeiten und die 2a-Klasse erhielt einen Einblick in die Laborarbeit und machte Experimente mit Flüssigkeiten unterschiedlicher Dichte. Es war ein wirklich interessanter und lehrreicher Nachmittag!
Gesunde Ernährung trifft Praxis!
Die Kinder der 1. Klasse der MS Obervellach haben sich im Unterricht von Frau Friedrich mit dem Thema gesunde Ernährung und regionale Lebensmittel beschäftigt und den KastlGreissler Marinelli in Obervellach besucht. Mit viel Interesse haben sie Fragen gestellt, das Kassasystem kennengelernt und sogar selbst eingekauft!
Ein tolles Projekt, das den Kindern zeigt, wie wichtig es ist, auf regionale Produkte zu achten – und gleichzeitig Spaß macht!
Leichtathletik-Mannschaftsdreikampf
Am Dienstag, 14.10.2024 nahmen wir am Cross-Country-Lauf in Winklern teil. Mannschaftlich konnten wir heuer leider nicht vorne mitmischen, aber unsere Schülerinnen und Schüler gaben ihr Bestes und waren mit voller Leidenschaft dabei!
Großes Lob und herzliche Gratulation an Madlen Kerschbaumer zum 2. Platz in ihrer Altersklasse, bravo Madlen!
Danke vielmals auch der MS Winklern für die Austragung und super Organisation des Wettbewerbs!
Kreativität im Werkunterricht
Unsere Neuzugänge zeigen bereits ihre Kreativität und ihr handwerkliches Geschick im Werkunterricht. Mit viel Motivation und Begeisterung wurden „Tiki“ gebastelt.
Tiki sind von Menschen erschaffene Halbgötter, die sie mit jenen Eigenschaften ausstatten, die für sie persönlich am wichtigsten sind. Für den Übergang in eine neue Schule haben die Kinder ihre Tikis mit Mut, Freude, Spaß, Weisheit, Glück und Gesundheit ausgestattet.