Schulische Tagesbetreuung
Schulische Tagesbetreuung
Wir in der schulischen Tagesbetreuung legen großen Wert darauf ihren Kindern ein gutes gemeinsames und soziales Umfeld zu bieten. Im Vordergrund steht für uns ein wertschätzender Umgang und ein gewaltfreies Miteinander. Es ist uns wichtig auf die Bedürfnisse der Kinder individuell einzugehen.
Gemeinsames gesundes Mittagessen, sinnvolle Freizeitgestaltung, Aktivitäten im Freien, Bewegung, Musik, soziales Lernen und kreatives Gestalten stehen in der Betreuung an der Tagesordnung.
Uns ist besonders wichtig, dem pädagogischen Konzept unserer Schule sowie den Anforderungen des Betreuungsplanes gerecht zu werden. Die Hausübungen werden innerhalb der Lernzeit in der Nachmittagsbetreuung erledigt. Die Hausübungsbetreuung erfolgt immer durch LehrerInnen.
Sabine Niedermühlbichler, unsere Pädagogin der schulische Tagesbetreuung (STB) bildet sich im Rahmen von Fort- und Weiterbildungen, welche von Familija und der pädagogischen Hochschule angeboten werden, stets weiter.
Sie ist dadurch immer auf dem neuesten Stand der Pädagogik.
Es ist eine der höchsten pädagogischen Regeln, dass die Schule nicht die Abrichtung,
sondern die Entfaltung der persönlichen Kräfte zur Aufgabe hat.
Unsere Monats-Highlights
An dieser Stelle möchten wir Euch einen Einblick in die abwechslungsreiche Tagesbetreuung an unserer Schule geben, die wir im Laufe des Schuljahres gemeinsam gestalten und erleben.
Herstellung von selbstgemachtem Tomatenketchup ohne Zucker
Im März hatten die Kinder der Nachmittagsbetreuung viel Spaß dabei, ihren eigenen Tomatenketchup ganz ohne Zucker herzustellen. Gemeinsam wurden frische Tomaten gewaschen, geschnitten und langsam eingekocht. Um einen natürlichen, intensiven Geschmack zu erhalten, verwendeten die Kinder lediglich Gewürze wie Salz, Pfeffer, Essig, Zwiebeln und Kräuter. Durch das längere Einkochen reduzierte sich die Flüssigkeit, wodurch der Ketchup eine angenehme Konsistenz und eine leichte natürliche Süße aus den Tomaten entwickelte. Nach dem Pürieren wurde der Ketchup in kleine Gläser abgefüllt.
Die Kinder waren stolz auf ihr selbstgemachtes Produkt und probierten es mit frischem Brot oder Gemüsesticks. Diese Aktivität zeigte ihnen, dass gesunde Ernährung ganz einfach und lecker sein kann!
Die Narren sind los
In der Faschingswoche stand die Nachmittagsbetreuung ganz unter dem Motto “Die Narren sind los!” – und das wurde gebührend gefeiert! Die Kinder erlebten eine kunterbunte Zeit voller Spaß, Kreativität und Bewegung. Ein besonderes Highlight war das Kinderschminken, bei dem sich die kleinen Narren in fantasievolle Figuren verwandeln konnten.
Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Natürlich durfte auch der süße Genuss nicht fehlen! Beim Amerikaner-Backen zauberten die Kinder leckere Faschingsleckereien und verzierten sie nach Lust und
Laune mit bunten Streuseln und Zuckerguss.
Für viel Gelächter sorgte das “Luftschlangen-Weitpusten”, bei dem die Kinder mit viel Puste und Geschick versuchten, ihre Luftschlangen so weit wie möglich fliegen zu lassen. Zum Abschluss gab es noch das lustige Spiel “Fallende Stöcke”, bei dem schnelle Reaktionen gefragt waren. Die Kinder mussten blitzschnell reagieren und die fallenden Stöcke auffangen – eine echte Herausforderung!